Die Stadthalle soll erhalten werden!
Die Stadthalle war und ist das kulturelle Zentrum der Stadt. Da aufgrund des baulichen Zustands nur noch eine stark eingeschränkte Nutzung möglich ist, ist es nun das Ziel, in Abstimmung zwischen allen Akteuren in der Stadt – Politik, Verwaltung, Bürger, Unternehmen, Vereine und Verbände ein tragfähiges Gesamtkonzept für einen nachhaltigen Umbau vorzubereiten und umzusetzen. Die Stadthalle ist ein Schlüsselprojekt des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes 2030, das vom Stadtrat beschlossen wurde. Wesentliche Grundlage für das Konzept zum Umbau der Stadthalle ist die Erarbeitung eines detaillierten Nutzungskonzeptes, das Voraussetzung für die Erarbeitung eines Raum- und Funktionsprogramms sein wird. Bürger, Vereine und Verbände sowie die Vertreter der Wirtschaft werden aufgerufen ihre Vorstellungen, Anregungen und Hinweise für den Umbau der Stadthalle dem Bauamt der Stadt mitzuteilen. Die eingegangenen Vorstellungen, Anregungen und Hinweise sollen ausgewertet, zusammengefasst und voraussichtlich noch im Jahr 2018 im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung vorgestellt und diskutiert werden. Ziel ist es, ein Nutzungs- und Veranstaltungsprofil für die Stadthalle zu definieren, dass u.a. die Markt- und Konkurrenzsituation kultureller Einrichtungen in der Region und somit das Potential der Stadt als Veranstaltungsort im regionalen/ überregionalen Kontext, die bestehenden unterschiedlichen Kultureinrichtungen, Veranstaltungsorte in Zeulenroda-Triebes mit seinen Ortsteilen,die bestehenden Veranstaltungsformate, Aktivitäten und Angebote von Vereinen und Verbänden berücksichtigt.
Ihr Ansprechpartner
Thomas Grzeschitza
036628 48102
036628 97395
E-Mail schreiben
Dienstsitz:
Stadtverwaltung Zeulenroda-Triebes
Markt 1
07937 Zeulenroda-Triebes
Öffnungszeiten:
Dienstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr