Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche

Fotoalbum
Orte/Ortsteile Karte anzeigen
Facebook Fanseite
Musikschule

Städtische Musikschule "Fritz Sporn"

Herzlich willkommen!

 

Wir begrüßen Sie auf der Internetpräsenz der Städtischen Musikschule „Fritz Sporn“, Mitglied im Verband deutscher Musikschulen.

Seit über 35 Jahren gehört die Musikschule zum festen Bestandteil der Stadt Zeulenroda-Triebes und hat sich mit der Zeit zu einer wichtigen Bildungs- und Kultureinrichtung entwickelt, die mit ihren Angeboten das Leben der Stadt bereichert.

Die Schülerzahl ist stetig gewachsen, derzeit werden ca. 300 Kinder, Jugendliche und Erwachsene von erfahrenen Fachlehrern unterrichtet.

Neben dem Einzel- und Gruppenunterricht steht das gemeinsame Musizieren in festen und wechselnden Ensembles im Mittelpunkt der Ausbildung.

Unsere Musikschule ist für alle Altersklassen geöffnet, angefangen von der musikalischen Früherziehung bis hin zum Unterricht mit Senioren.

Bei Interesse können gerne Probestunden mit den Lehrkräften vereinbart werden.

Angebote

Angebote

Elementare Musikpädagogik:

  • Musikgarten (bis 4 Jahre) mit Eltern
  • Musikalische Früherziehung (4-6 Jahre)

Unterricht in folgenden Fächern:

  • Akkordeon, Blockflöte, Gesang, Cello, Gitarre, Keyboard, Klarinette, Klavier, Mandoline, Posaune, Querflöte, Saxophon, Schlagzeug, Trompete, Tuba, Ukulele, Violine

Zusatzangebote:

  • Ensemblemusizieren
  • Musiktheorie

Neuigkeiten

Neuigkeiten

Musikgarten für Kinder ab 18 Monate bis 3 Jahre (mit Eltern)

Der Nachfolgekurs baut inhaltlich auf dem Babykurs auf. Auch hier wird noch gemeinsam mit den Eltern die Musik erlebt. Neue Instrumente, Tänze und Lieder werden entdeckt und die Selbstständigkeit der Kinder beim Musizieren entwickelt und gefördert. Das musikalische Ausprobieren, Erleben und Gestalten von Klängen, Bewegung und Rhythmen fördert spielerisch den Bewegungs- und Sprachschatz. Das Vorbild musizierender Eltern ermuntert die Kinder zu eigener Aktivität.

   

Aktuelles

Liebe Eltern, Schüler*innen und Musikfreund*innen!

Nach einem musikreichen Winter grüßt nun das neue Jahr und schon kündigen erste zarte Knospen und vielstimmiger Vogelgesang den Frühling an. Auch bei uns erklingen wieder frohe Lieder, einhergehend mit der Hoffnung auf ein friedliches Jahr. Bis zum Sommer stehen etliche musikalische Veranstaltungen auf dem Plan. Los geht es gleich mit einem besonderen Event für unsere Ukulelengruppen der Rötlein- Grundschule und der Grundschule Triebes unter der Leitung von Angela Lindner. Zwar haben sie schon einige Konzertauftritte gemeistert, aber am 18.März wird es nun doch ganz schön aufregend, wenn sie mit der Band „Scheinheilig“ auf der Bühne in der Dreieinigkeitskirche stehen und gemeinsam einen Titel interpretieren- eine spannende Sache!

Am 28. März können Sie sich auf unser Frühlingskonzert mit Lehrern und Schülern um 19.30 Uhr im Städtischen Museum freuen. Der Abend wird wieder vom Förderverein des Museums organisiert und die vielen Stammgäste wissen Bescheid, dass es traditionell ein leckeres Buffet in der Pause und gemeinsames Liedersingen am Ende des Konzertes gibt.

Am 22. April laden wir alle interessierten Kinder und Eltern zu unserem Tag der offenen Tür von 14-16 Uhr in die Musikschule ein. Wie immer können unsere Instrumente und die Lehrer*innen kennengelernt werden. Da die meisten unserer Lehrkräfte kaum freie Kapazitäten haben, lohnt sich ein frühzeitiges Anmelden für das nächste Schuljahr.

Gleich zwei Konzerte wird es dann im Mai geben. Nach längerer Pause wird am 9.5. endlich wieder ein „Konzert statt Schule“ in der Dreieinigkeitskirche stattfinden.

Die Grundschüler der Stadt Zeulenroda-Triebes werden unter dem Motto „Kleine Stücke großer Meister“ interessante Geschichten und viel Musik zu hören bekommen.

Am 12.5. kommen dann eher die Erwachsenen auf ihre Kosten, wenn wir anlässlich der Kulturnacht im Rathaussaal musizieren.

Den Abschluss des Schuljahres bildet am 23. Juni unser Sommerkonzert in der Dreieinigkeitskirche.

Wir würden uns freuen, wenn wir Sie zu unseren Veranstaltungen begrüßen können und wünschen Ihnen eine gute Zeit!

Das Land Thüringen hat je zwei bewegliche Ferientage je Schuljahr für Schulen zur freien Verfügung festgelegt.

Der Landkreis Greiz hat sich auf folgende Ferientage festgelegt:

Schuljahr 2022/2023:

Montag,     19.09.2022

Dienstag, 02.05.2023

Schuljahr 2023/2024:

Montag,     30.10.2023

Mittwoch, 08.05.2024

Die o.g. Tage gelten als Ferientage und es findet in unserer Musikschule an diesen Tagen kein Unterricht statt.

Das Kollegium der Musikschule

Joshua Strauß Wettbewerbskonzert 

Polyrhythmischer Diskus Schlagzeug  Gemeinsam mit ihrem Lehrer Gert Wittig haben die Schüler Alisa Neuber und Linus Finn Zimmermann einen kleinen „polyrhythmischen Diskurs“ aufgenommen.

         

Konzerte und Veranstaltungen

Samstag, 18.03.2023, 19.00 Uhr, Konzert „Scheinheilig“, Dreieinigkeitskirche

Dienstag, 28.03.2023, 19.30 Uhr, Frühlingskonzert, Städtisches Museum

Samstag, 22.04.2023, 14.00-16.00 Uhr, Tag der offenen Tür, Musikschule

Dienstag, 9.05.2023, 10.00 Uhr, Konzert statt Schule, Dreieingkeitskirche

Freitag, 12.05.2023, Kulturnacht, Rathaussaal

Freitag, 23.06.2023, 17.00 Uhr, Sommerkonzert, Dreieinigkeitskirche

Anmeldeformular/Entgeltordnung/Einzugsermächtigung/Informationsblatt Datenschutz

Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular, welches Sie unterschrieben per Mail oder Post senden können.

Für weitere Informationen können Sie gern zu den Öffnungszeiten im Sekretariat vorbeikommen oder anrufen, auch um Kontakt zu den Lehrkräften aufzunehmen.

Bestätigung Coronatest

Anmeldeformular

Veränderungsmeldung

Einzugsermächtigung

Informationsblatt Datenschutz

Entgeltordnung hier

Einwilligung zur vorübergehenden digitalen Unterrichtserteilung der  Städtischen Musikschule “Fritz Sporn“ Zeulenroda- Triebes

Förderverein

Der Förderverein Städtische Musikschule, Fritz Sporn, Zeulenroda e.V. stellt sich vor:

 

Unser Ziel:

Pflege und Förderung musikalischer Bildung

Wie wollen wir das erreichen?

  • Unterstützung bei der Anschaffung von Instrumenten und Notenmaterial
  • Finanzielle Unterstützung einzelner Schüler bei Notlagen
  • Durchführung von Veranstaltungen, z.B. „Frühstück bei Sporn’s“, Konzerte oder andere Höhepunkte der Musikschule
 

Unser Vorstand:

  1. Vorsitzende: Andrea Reinhold
  2. Stellv. Vorsitzender: Matthias Ritschel
  3. Schriftführer: Michael Strauß
  4. Schatzmeisterin: Antje Dittmar

Ebenfalls gehören satzungsgemäß zum Vorstand:

  1. Bürgermeister: Nils Hammerschmidt
  2. Leiterin der Musikschule: Anne Pfau
  3. Lehrervertretung:  Ralf Beran
 

Wir würden uns freuen, auch Sie als Mitglied in unserem Verein oder als finanzieller Unterstützer in Form einer Spende begrüßen zu dürfen. Der Förderverein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke.

Kontakt

Ingrid Vogt (Sekretariat)
036628 83130
036628 89966
musikschule(@)zeulenroda-triebes.de

Städtische Musikschule"Fritz Sporn"
Friedrich-Ebert-Straße 46
07937 Zeulenroda-Triebes

Bürozeiten:
Dienstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Schulleitung:
Anne Pfau