Veranstaltungen

Kerzengießen/Kerzenziehen
von 13.00-15.00 Uhr können duftende Kerzen aus Bienenwachs gezogen oder Anhänger für Ihren Weihnachtsbaum zu Hause selber gegossen werden.
Unkostenbeitrag ab 3,00€
Eine Anmeldung ist erforderlich unter 036628-64135

Museumsadvent – ein Nachmittag für die ganze Familie
Museumsadvent – ein Nachmittag für die ganze Familie.
Im Museumscafé bei Punsch und Gebäck gibt es Musik am Tafelklavier, es können Kerzen gezogen werden und Weihnachtskarten selbst kreativ gestaltet werden, Strohsterne können Ihren Weihnachtsbaum zu Hause nach diesem Nachmittag bereichern.
15.00 Uhr nimmt Christian Sobeck die Kinder mit auf eine weihnachtliche Zeitreise durch das Städtische Museum. Der Weihnachtsmann erwartet ab 16.00 alle kleinen Gäste.

Weihnachtliches aus Ton
Ton bietet vielfältige Möglichkeiten der Verarbeitung.
Die Teilnehmer gestalten unter Anleitung ihre eigenen Objekte und erhalten Einblicke in verschieden Techniken dieses alten Handwerks. Von der Vorbereitung des Ton bis zum fertigen Stück, gestalten Sie nach Ihren Vorstellungen Gebrauchsgegenstände oder Dekorationen für Haus und Garten.
Unkostenbeitrag:
ab 6,00 € / Kinder
ab 9,00 € / Erwachsene
Eine Anmeldung ist erforderlich .

Weihnachtskonzert mit der Städtischen Musikschule "Fritz Sporn"
Am 18. Dezember findet das traditionelle Weihnachtskonzert im Städtischen Museum Zeulenroda statt. Das Kollegium der Städtischen Musikschule „Fritz Sporn“ musiziert in den Räumen der Sonderausstellung, in denen zu diesem Zeitpunkt die Weihnachtsausstellung zum Thema „Modellbau“ zu bestaunen sein wird. Durch das besinnlich wie abwechslungsreich arrangierte Programm führt Kerstin Just. Um frische musikalische Akzente zu setzen, sind neben den Mitgliedern des Kollegiums auch Musikschüler und Musikschülerinnen mit von der Partie. Unkostenbeitrag: 12,50 €

Weihnachtliches aus Ton
Ton bietet vielfältige Möglichkeiten der Verarbeitung.
Die Teilnehmer gestalten unter Anleitung ihre eigenen Objekte und erhalten Einblicke in verschieden Techniken dieses alten Handwerks. Von der Vorbereitung des Ton bis zum fertigen Stück, gestalten Sie nach Ihren Vorstellungen Gebrauchsgegenstände oder Dekorationen für Haus und Garten.
Unkostenbeitrag:
ab 6,00 € / Kinder
ab 9,00 € / Erwachsene
Eine Anmeldung ist erforderlich .

Sommerkonzert mit Viertelnach 7
Das Repertoire von „Viertelnach7“ ist breit gefächert. Sie haben "Klassiker" von Duke Ellington, Glenn Miller, Louis Armstrong und Co. im Programm ebenso wie neuere Titel. Alles, was irgendwie jazzig und swingig ist. Da kann es schon mal vorkommen, dass nach dem C-Jam Blues ein Titel von Herbie Hancock folgt. Sie folgen aber nicht nur den amerikanischen Komponisten, sondern spielen auch Titel einheimischer Musiker, wie z.B. von Walter Dobschinski. Dabei ist es ihnen wichtig, diese Titel nicht einfach nur nachzuspielen, sondern sie versuchen durch eigene Arrangements und diverse Soli unseren eigenen Sound „rüberzubringen“ !