Veranstaltungen

Familienweihnacht
Bastelstationen, Musik, Bescherung mit dem Weihnachtsmann
Weihnachts-Café
Eintritt: Erwachsene 5 €/Kinder 2,50 €

Weihnachtskonzert
Kollegium und Schüler der Städtischen Musikschule „Fritz Sporn“

NATUR(ER) LEBEN - Die Messe für Wassersport, Freizeit und Urlaub am Wasser
NATUR(ER)LEBEN
Die neue Messe für Wassersport, Freizeit und Urlaub am Wasser
Ein starker Trend im Tourismus: Natur und Wasser
In den letzten Jahren hat sich der gesamte Tourismus, vor allem im Bereich Outdoor, sehr stark entwickelt. Ganze Produktwelten sind dazu neu entstanden. Nicht zuletzt die Reisebeschränkungen der Corona-Pandemie haben das Denken der Menschen in Bezug auf Freizeit und Urlaub stark verändert. Langjährige Trends – wie „Zurück zur Natur“, „Einfachheit und weniger ist mehr“, „Nachhaltiger und ökologisch verträglicher Urlaub“, „Familienurlaub als Aktivtourismus“ – haben sich in der Entwicklung touristischer Angebote und Produktwelten überlagert und gegenseitig verstärkt. Das Thema „Natur vielfältig erleben“ ist dabei ein wesentlicher Faktor, wie Statistiken zeigen: Die Zulassungszahlen für Wohnwagen und Wohnmobile steigen ungebremst, der Bootstourismus an den Küsten der nahen Meere und auf den Binnengewässern nimmt jährlich zu, neue Aktivitäten wie Kitesurfen, StandUp-Paddeln, Wingsurfing, E-Foiling usw. entstehen fast im Jahrestakt. Ein neuer Schwerpunkt kristallisiert sich nach den Jahren des „Bergsport- und Wanderbooms“ heraus: Wassersport, Freizeit am Wasser und Urlaub auf dem Wasser.
Ein neues Messe-Konzept: Raus aus der Halle, ab zum See
Urlaub am und im Wasser lockt alle Menschen, die ihre Freizeit kreativ, mit Abenteuerlust und in Gemeinschaft mit Familie und Freunden verbringen wollen. Meere, Flüsse und Seen bieten einfach ungeahnt vielfältige Möglichkeiten. Es ist die Zeit für mehr Zeit am Wasser. Genau das ist der Ansatz für unser neues Messekonzept „NATUR(ERLEBEN)“:
Wir veranstalten unsere Messe dort, wo Urlaub gemacht wird.
Wir holen die Zielgruppe an die schönsten Wassersportreviere in Deutschland.
„NATUR(ER)LEBEN“ findet nicht in der Halle statt, sondern am und auf dem Wasser.
Unsere Messe wird die erste dieser Art in Thüringen sein – und zwar direkt am Zeulenrodaer Meer.
Die Vorteile der Location: Erlebnismesse direkt am Ort der Aktivität
„NATUR(ER)LEBEN“ stellt da aus, wo die Leute Urlaub machen. Und gleich nach der Ausstellung kommt das Ausprobieren der Ausrüstung und des Freizeitzubehörs. Wir verbinden einen schönen Urlaubs- und Freizeitort, gute Erreichbarkeit und tolle Infrastruktur direkt mit Aktivitäten, Dienstleistern und Produktherstellern. Unseren Ausstellern bieten wir Ausstellungs- und Aktionsflächen in natürlicher Szenerie – direkt im, nah am und rund um das Zeulenrodaer Meer. Dadurch entstehen auch Synergien für die Bekanntheit der Destination.
(Wir bauen keine Besucherbarrieren auf und verlangen keinen Eintritt. Das Event ist nicht auf einen klassischen Messebesuch hin konzipiert, sondern auf einen erlebnisreichen Tag für alle Wasserratten.)
Sls Begleitprogramm bieten wir eine entspannte Atmosphäre, chillige Musik sowie Kulinarik aus der Region vor Ort und aus aller Welt.
„NATUR(ER)LEBEN“ bringt natürlich mehr Spaß: Produkte sehen und gleich aktiv werden
Bei unserem Event sollen die Gäste nicht lange schauen, sondern gleich aktiv werden: Mitmachaktionen, Testaktionen und Crashkurse. Dabei sollen die Gäste einen Eindruck von möglichst vielen Facetten gewinnen, Freizeit und Urlaub draußen am Wasser zu verbringen: Angeln, Ausrüstung, Camping & Caravaning, Fahrrad, Motorboote, Paddeln, Ruderboote, Schlauchboote, Segeln, Surfen, Tauchen, Versicherungen, Wasserwandern, Zelten – von A bis Z die ganze Welt der Wasserfreizeit. Umweltschutz und ökologische Verantwortung werden ebenfalls große Leitthemen sein, da unsere Zielgruppe dafür offen ist. Zudem ermöglicht diese konzeptionelle Ausrichtung auch die finanzielle Förderung durch Land und Bund.
Zudem schaffen wir auch niedrigschwellige Angebote für weniger zahlungskräftige Zielgruppen: An- und Verkauf, Flohmarkt und Tauschbörse.

NATUR(ER) LEBEN - Die Messe für Wassersport, Freizeit und Urlaub am Wasser
NATUR(ER)LEBEN
Die neue Messe für Wassersport, Freizeit und Urlaub am Wasser
Ein starker Trend im Tourismus: Natur und Wasser
In den letzten Jahren hat sich der gesamte Tourismus, vor allem im Bereich Outdoor, sehr stark entwickelt. Ganze Produktwelten sind dazu neu entstanden. Nicht zuletzt die Reisebeschränkungen der Corona-Pandemie haben das Denken der Menschen in Bezug auf Freizeit und Urlaub stark verändert. Langjährige Trends – wie „Zurück zur Natur“, „Einfachheit und weniger ist mehr“, „Nachhaltiger und ökologisch verträglicher Urlaub“, „Familienurlaub als Aktivtourismus“ – haben sich in der Entwicklung touristischer Angebote und Produktwelten überlagert und gegenseitig verstärkt. Das Thema „Natur vielfältig erleben“ ist dabei ein wesentlicher Faktor, wie Statistiken zeigen: Die Zulassungszahlen für Wohnwagen und Wohnmobile steigen ungebremst, der Bootstourismus an den Küsten der nahen Meere und auf den Binnengewässern nimmt jährlich zu, neue Aktivitäten wie Kitesurfen, StandUp-Paddeln, Wingsurfing, E-Foiling usw. entstehen fast im Jahrestakt. Ein neuer Schwerpunkt kristallisiert sich nach den Jahren des „Bergsport- und Wanderbooms“ heraus: Wassersport, Freizeit am Wasser und Urlaub auf dem Wasser.
Ein neues Messe-Konzept: Raus aus der Halle, ab zum See
Urlaub am und im Wasser lockt alle Menschen, die ihre Freizeit kreativ, mit Abenteuerlust und in Gemeinschaft mit Familie und Freunden verbringen wollen. Meere, Flüsse und Seen bieten einfach ungeahnt vielfältige Möglichkeiten. Es ist die Zeit für mehr Zeit am Wasser. Genau das ist der Ansatz für unser neues Messekonzept „NATUR(ERLEBEN)“:
Wir veranstalten unsere Messe dort, wo Urlaub gemacht wird.
Wir holen die Zielgruppe an die schönsten Wassersportreviere in Deutschland.
„NATUR(ER)LEBEN“ findet nicht in der Halle statt, sondern am und auf dem Wasser.
Unsere Messe wird die erste dieser Art in Thüringen sein – und zwar direkt am Zeulenrodaer Meer.
Die Vorteile der Location: Erlebnismesse direkt am Ort der Aktivität
„NATUR(ER)LEBEN“ stellt da aus, wo die Leute Urlaub machen. Und gleich nach der Ausstellung kommt das Ausprobieren der Ausrüstung und des Freizeitzubehörs. Wir verbinden einen schönen Urlaubs- und Freizeitort, gute Erreichbarkeit und tolle Infrastruktur direkt mit Aktivitäten, Dienstleistern und Produktherstellern. Unseren Ausstellern bieten wir Ausstellungs- und Aktionsflächen in natürlicher Szenerie – direkt im, nah am und rund um das Zeulenrodaer Meer. Dadurch entstehen auch Synergien für die Bekanntheit der Destination.
(Wir bauen keine Besucherbarrieren auf und verlangen keinen Eintritt. Das Event ist nicht auf einen klassischen Messebesuch hin konzipiert, sondern auf einen erlebnisreichen Tag für alle Wasserratten.)
Sls Begleitprogramm bieten wir eine entspannte Atmosphäre, chillige Musik sowie Kulinarik aus der Region vor Ort und aus aller Welt.
„NATUR(ER)LEBEN“ bringt natürlich mehr Spaß: Produkte sehen und gleich aktiv werden
Bei unserem Event sollen die Gäste nicht lange schauen, sondern gleich aktiv werden: Mitmachaktionen, Testaktionen und Crashkurse. Dabei sollen die Gäste einen Eindruck von möglichst vielen Facetten gewinnen, Freizeit und Urlaub draußen am Wasser zu verbringen: Angeln, Ausrüstung, Camping & Caravaning, Fahrrad, Motorboote, Paddeln, Ruderboote, Schlauchboote, Segeln, Surfen, Tauchen, Versicherungen, Wasserwandern, Zelten – von A bis Z die ganze Welt der Wasserfreizeit. Umweltschutz und ökologische Verantwortung werden ebenfalls große Leitthemen sein, da unsere Zielgruppe dafür offen ist. Zudem ermöglicht diese konzeptionelle Ausrichtung auch die finanzielle Förderung durch Land und Bund.
Zudem schaffen wir auch niedrigschwellige Angebote für weniger zahlungskräftige Zielgruppen: An- und Verkauf, Flohmarkt und Tauschbörse.

OLAF SCHUBERT - Zeit für Rebellen
Titel offenbart es – Schubert möchte neue Wege gehen.
Zwar bleibt er der mahnende, intellektuelle Stachel im Fleische der Bourgeoisie, welcher uns die Antworten auf die brennenden Fragen der heutigen Zeit liefert - zuzüglich möchte er nun aber auch seine sinnliche Seite präsentieren. Durch die Trennung von seiner langjährigen Freundin Carola ist er reifer geworden – und bodenständiger. Er will ein Olaf zum Anfassen werden.
Der bewusst englischsprachig gewählte Titel zeigt jedoch auch: nach den großen Erfolgen in Teutonien will Olaf jetzt endlich auch den amerikanischen Markt erobern, zumindest den rumänischen. Womöglich etabliert er im neuen Programm sogar Elemente der Show - Ballett, Feuerwerk, wer weiß? Olaf wäre aber nicht Schubert, wenn er seine eigenen Statements nicht kritisch hinterfragen würde.
Kann überhaupt jemand "Sexy Forever" sein? Außer ihm selbst natürlich. Man sollte sich also auf keinen Fall das großartige Erlebnis entgehen lassen, wenn der Bundesolaf und Zentralschubert, der größte Gedankengigant der Gegenwart, die Lichtgestalt aus Dunkel-Deutschland, wieder live und vor Ort die Menschen erleuchten wird.
Tickets ab März 2023 überall wo es Tickets gibt.

Der TRAUMZAUBERBAUM - Das Jubiläumsfest
Ein Familienmusical von MONIKA EHRHARDT und REINHARD LAKOMY
Der Traumzauberbaum hat Geburtstag und seine beiden Waldgeister Moosmutzel und Waldwuffel wollen ihm ein buntes Jubilierungsfest schenken.
Damit an seinem Ehrentag auch ja die Sonne ungetrübt vom Himmel strahlt, reißen sie während der Vorbereitungen heimlich die blauen Regentraumblätter von seinen Ästen ab und werfen sie in das nahe Bächlein. Der Wolkengeist Zausel ist darüber tief gekränkt und sammelt alle seine Wolken ein, auch Waldwuffels treuen Begleiter, das Wolkenschlafschaf Miepchen Himmelblau, holt er fort.
Kurz darauf ist das Bächlein weggelaufen. Damit es zurückkommt, muss es regnen. Der Traumzauberbaum droht zu verwelken, wenn Zausel die Wolken nicht wiederbringt. Wird es Moosmutzel und Waldwuffel gemeinsam mit den Kindern im Publikum gelingen, den entzürnten Wolkengeist zu versöhnen und diese Katastrophenkatastrophe rechtzeitig zu verhindern, um am Ende doch noch ein wunderbar aufregendes Geburtstagsfest mit Kinderglücksraketen steigen zu lassen?