Planetenwanderweg in Thüringen
Der nächtliche Sternenhimmel fasziniert die Menschen schon seit dem Altertum, regte ihre Phantasie an und schuf die schönsten Sternsagen. Kopernikus erkannte, dass unsere Erde nur ein Planet unseres Sonnensystems ist, der, wie die anderen Planeten, den Stern "Sonne" umkreist. Die Größe der Sonne, unserer Erde und der anderen Planeten sowie deren Entfernung kann zwar in Kilometern angegeben werden, diese Angaben übersteigen aber bei Weitem unsere Vorstellungskraft. So wurde bei nächtlichen Beobachtungen und im Astronomieunterricht gemeinsam mit Schülern der Staatlichen Regelschule "Franz Kolbe" Auma die Idee geboren, ein geeignetes Modell zu schaffen. Großflächige Modelle, eingebettet in unserer reizvollen Landschaft, machen dies auf dem Planetenwanderweg zwischen Auma und Zeulenroda aktiv erlebbar. Ausgangspunkt des Planetenwanderweges ist die Sternwarte der Staatlichen Regelschule "Franz Kolbe" in Auma. Auf einer Strecke von ca. 11 Kilometern in unserem schönen Weidatal begegnen uns die Planeten mit der Sonne als Zentrum beginnend. Endstation ist an der Badewelt WAIKIKI" in Zeulenroda.
Dem Wanderer werden auf dieser Strecke Informationen auf dem Gebiet der Astronomie einfach und übersichtlich nah gebracht. Gleichzeitig bietet sich ihm eine artenreiche Pflanzen- und Tierwelt in herrlicher Landschaft.
Service
Ihr Ansprechpartner
Tourismuszentrum Zeulenrodaer Meer
Bleichenweg 30
07937 Zeulenroda-Triebes
036628 987064
036628 97395
E-Mail schreiben
Aktuelle Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag 10 – 15 Uhr, Montags und Sonntags geschlossen