Vortrag zur Sonderausstellung „Action, Casino, Schwarzer Samt. So duftete der Osten“
„Vom Kyphi des Alten Ägypten bis zu den Moleküldüften.“ Ein Streifzug durch die Parfumgeschichte.
Was ist eigentlich alles Parfüm? Was und wer lässt sich alles parfümieren? Seit wann gibt es Parfum? Was ist das älteste heutzutage noch erhältliche Parfum? Was sind Duftkonzentration, Duftverlauf und Herznote? Welche Trends sind in der aktuellen Parfumwelt en vogue? Diesen und weiteren Frage geht Museumsleiter Dr. Christian Sobeck in seinem Abschlussvortrag zur aktuellen Sonderausstellung „Action, Casino, Schwarzer Samt. So duftete der Osten“ nach. Darüber hinaus sollen die Entwicklung von Parfums und der Wandel der Vorlieben der Konsumenten im 20. und 21. Jahrhundert an einigen ausgewählten Beispielen veranschaulicht werden. Und da es sich um eine Veranstaltung zu Duftstoffen handelt, wird es natürlich auch eine Reihe von Proben geben. Und zwar Duftproben aus einer Zeitspanne von mehr als 5.000 Jahren.
Um eine Voranmeldung wird unbedingt gebeten, da die Gästezahl der Veranstaltung begrenzt ist.
Wann: 31.01.2025 um 19.00 Uhr im Städtischen Museum Zeulenroda
Preis: 10,00 €
Städtisches Museum Zeulenroda
Aumaische Straße 30-32
07937 Zeulenroda-Triebes
Museumsleitung: Dr. Christian Sobeck
Tel. 036628-64135
E-Mail:
www.zeulenroda-triebes.de
Öffnungszeiten
Mittwoch und Freitag: 9.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 – 18.00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 13.00 – 17.00 Uhr
Geschlossen: 24.12.;31.12.;01.01.; Himmelfahrt
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen
Workshop "Wie wird Zeulenroda-Triebes in Zukunft heizen?
Do, 09. Januar 2025
Änderung der Grundsteuerbemessung ab 2025 (Grundsteuerreform)
Do, 07. November 2024