Besucherstimmen 2024
Städtisches Museum Zeulenroda
Das sagten die Besucher im Jahr 2024
Das Jahr 2024 begann, womit das Vorjahr endete, nämlich mit der vielbeachteten Ausstellung „Wenn Mutti früh zur Arbeit geht- Kinderkrippen und Kindergärten in der DDR“. Eine Besucherin schrieb die poetischen Worte „Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.“ Am 9.März begann mit einer Vernissage die Sonderausstellung „Ilona Schlupeck- Zwischen Realismus und Abstraktion-Holzreliefs und Skulpturen.“ Der erste Kommentar lautete: „Liebe Ilona und das Team vom Museum, meine Hochachtung zu dieser Ausstellung und Präsentation. Künstlerisch und handwerklich absolute Spitzenklasse!“. Ein Gast aus Leipzig meinte: Ich bin total beeindruckt von diesem Haus und den unzähligen, wertvollen Ausstellungsstücken.“ „Welches Schaffen und welche Schaffenskraft, einmalig. Es wird nicht in Äonen untergehen!“ meinte eine Besucherin der Ausstellung Ilona Schlupecks.
Mit „Bilder der Heimat. Fotografien von Zeulenroda und Umgebung von Dr. Heinz Frotscher“ setzte das Städtische Museum Zeulenroda am 28.Juni die Reihe der Sonderausstellungen fort. „Ein wertvolles Zeugnis der Geschichte, Kultur und Berufswelt des Ortes und der Umgebung -hat mir sehr gut gefallen.“ kommentierte eine Besucherin aus Darmstadt die Exposition. Ein weiterer Gast meinte: „Eine wunderschöne Bilddokumentation dieser Gegend. Heinz Frotscher hat mit viel Gefühl und Profession herrliche Motive festgehalten. Danke!“ Weiter ging es am 1.November mit „Action, Casino, Schwarzer Samt- so duftete der Osten“. „Eine sehr lohnende und aufklärende Ausstellung über einen wichtigen Teil unseres gesellschaftlichen Lebens! Herzlichen Dank und jede Menge interessierte Besucher!“ schrieb ein Gast in das Besucherbuch. Natürlich blieb ebenso das „Herzstück“ des Hauses, die Dauerausstellung, nicht unbeachtet, auch nicht die museumspädagogischen Angebote.
„Ein ganz großartiges Museum und eine spannende, reiche Geschichte der Stadt. Wir danken sehr dafür!“ bemerkte ein Ehepaar aus Cottbus. „Wir haben am 17.07.2024 Tassen angemalt. Das hat Spaß gemacht!“ berichteten drei Kinder. Die schönste Form der Wertschätzung ihrer Arbeit ist für die Mitarbeiter des Städtischen Museums immer, wenn Gäste des Hauses sagen, „Wir werden weitersagen, was das für ein tolles Museum ist“ und „Wir kommen wieder!“.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen

Lärmaktionsplan 2025 liegt zur Ansicht aus
Mo, 10. März 2025

„Werden und Vergehen“ und „Lass uns den Weg ein Stück gemeinsam gehen“
Mo, 10. Februar 2025