Wertvolle Schenkung erweitert Sammlungsbestand des Städtischen Museums Zeulenroda
Am 24. April 2024 erhielt das Städtische Museum Zeulenroda eine bedeutende Schenkung übergeben. Amelie-Teresa Wiebach aus Halle/Sa. spendete ein opulentes Gemälde des Malers Friedrich Reimann dem altehrwürdigen Haus in der Aumaischen Straße. Das etwa 75 cm x 100 cm große Ölbild, welches noch den originalen Rahmen besitzt, zeigt zwei Steinadler in einer alpinen Landschaft. Es stammt ursprünglich aus dem Umfeld der Unternehmerfamilie Rauner. Die Firma F. A. Rauner war einst der größte Mundharmonika- und Akkordeonhersteller des Deutschen Reichs und nach der Enteignung 1946 Keimzelle des VEB Klingenthaler Harmonikawerke. Das Bild mit den zwei Steinadlern stellt eine wertvolle Erweiterung der bestehenden Sammlung dar und wird nach fachgerechter Reinigung künftig im „Reimann-Zimmer“ der Öffentlichkeit zugänglich sein
„Die Schenkung zeigt nicht nur die Relevanz unseres Museums, sondern auch die Wichtigkeit von privatem Engagement für die Bewahrung des kulturellen Erbes unserer Region“, so Bürgermeisterin Heike Bergmann, die Frau Wiebach im Namen der Stadt Zeulenroda-Triebes dankt.
„Dass Frau Wiebach aus Halle das Städtische Museum Zeulenroda bedachte, beweist einmal mehr dessen überregionale Bekanntheit. Ich bin für diese Schenkung an unser Haus sehr dankbar.“, so Museumleiter Dr. Christian Sobeck, der das Gemälde in Halle/Sa. selbst in Empfang nahm.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen

Vollsperrung Landesstraße L 2346 in Pöllwitz bis 04.07.2025
Mi, 11. Juni 2025