Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Wenn Chemiker und Biologen Socken sammeln

INNOVENT JENA unterstützt Socken-Weltrekordversuch von Zeulenroda

 

Einige der über 130 Mitarbeiter*innen des Unternehmens INNOVENT, mit zwei Standorten in Jena, 

wollten unbedingt Teil des Weltrekordversuchs von Zeulenroda sein. Dazu brauchten die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Oberflächentechnik, Magnetische & Optische Systeme und Biomaterialien aber den Geschäftsführenden Direktor Dr. Bernd Grünler. Herr Grünler wohnt nicht nur in Zeulenroda, sondern ist auch noch gebürtiger „Zellreder“ und ehemaliges Stadtratsmitglied. So konnten am 11. Juni im Städtischen Museum von Zeulenroda 818 Socken und 179 Klammern der Bürgermeisterin Heike Bergmann übergeben werden. Damit kommt die Stadt ihrem Ziel wieder ein kleines Stück näher, den bestehenden Weltrekord des Rotary Club in Australien zu brechen. Noch fehlen ca. 50.000 Socken und ca. 60.000 Klammern. Gesammelt werden kann noch bis zum 21. August. Alle Infos finden Spender auf www.zeulenroda-triebes.de . Wenn die Firma INNOVENT gerade keine „Socken“ sammelt, beschäftigt sich das Unternehmen mit der Erforschung neuer Technologien. 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Zeulenroda-Triebes
Mi, 11. Juni 2025

Bild zur Meldung

Downloads

Weitere Meldungen