Städtisches Museum Zeulenroda
Städtisches Museum Zeulenroda - das Kleinod in der Aumaischen Straße
Das Städtische Museum Zeulenroda befindet sich seit 1927 in einem ehemaligen Wohnhaus des Strumpfwarenverlegers und Kommerzienrates Ferdinand Schopper. Baustil und Inneneinrichtung des 1888 errichteten Gebäudes repräsentieren den Historismus. Der Grundstock für die Sammlung des Städtischen Museums wurde bereits 1903 vom damaligen Oberbürgermeister Paul Lemcke gelegt. Die Dauerausstellung führt den Besucher durch die regionale Geschichte seit der Gründung des Ortes um 1150 und der Verleihung des Stadtrechtes 1438 bis in die Moderne. Vorgestellt werden die für die Stadt typischen Gewerke und Industrien. Bedeutendster Sammlungsbestand sind die von Zeulenrodaer Firmen hergestellten Möbel. Diese entstammen dem Zeitraum von um 1830 bis etwa 1985 und repräsentiert ansprechende Beispiele der Wohnarchitektur von der Zeit des Biedermeier, des Historismus, des Jugendstils bis in die Jahre der späten DDR vor. Gezeigt werden sowohl Einzelstücke als auch vollständig eingerichtete Salons und ganze Zimmer.
Galerie
Ausstellungsbereich
Eingangsbereich
Dauerausstellung
Außenansicht
Angebote
Gruppenführungen nach Voranmeldung
wechselnde Sonderausstellungen
museumspädagogische Angebote und Museumswerkstatt
Vorträge, lit.-musik. Veranstaltungen, Konzerte, Haus- und Hoffeste
Museumsshop
Museumscafé (temporär)
Babywickelraum
barrierefreie Einrichtung/Behindertenparkplätze
Gutscheine als kleine Aufmerksamkeit für liebe Menschen
Alle weiteren Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Veranstaltungen, Sonderausstellungen und vieles mehr finden Sie auf der
neuen Homepage des Fördervereins hier: Startseite - Städtisches Museum Zeulenroda