Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche

Fotoalbum
Orte/Ortsteile Karte anzeigen
Facebook Fanseite
Grußwort

Herzlich Willkommen in Zeulenroda-Triebes

Großbrand in Zeulenroda-Triebes

Den 97 Kameraden der am Einsatz beteiligten Freiwilligen Feuerwehren Zeulenroda-Triebes und den

Ortsteilen, Auma-Weidatal, Pausa-Mühltroff und Langenwolschendorf zum Großbrand in der

Innenstadt von Zeulenroda gilt mein besonderer Dank. Mit ihrem schnellen Eingreifen konnte ein

Übergreifen auf weitere Wohnhäuser verhindert werden und alle Bewohner in Sicherheit bringen.

Bei diesem Brand in der Schleizer Straße kamen 4 Häuser zu Schaden, von denen 2 derart vom Feuer

beschädigt wurden, dass diese derzeit unbewohnbar sind. Allen Rettungssanitätern, dem DRK, den

Notfallseelsorgern, der Polizei, der WoBau, den Mitarbeitern der Stadtverwaltung und allen Helfern

in der Not möchte ich ebenfalls für die Hilfe und Unterstützung danken. Somit konnten alle Familien

und somit alle 24 Bewohner bis heute Mittag in andere Wohnunterkünfte vermittelt werden.

Sollten auch Sie helfen wollen, können Sie dies gern tun indem Sie auf das Konto der Stadtverwaltung

mit dem Kennwort: „Spende für Brandopfer“ spenden. Jeder Euro hilft den Betroffenen. Falls Sie

über eine Küche verfügen, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese ebenfalls den

Hilfesuchenden anbieten, denn viele der zur Verfügung gestellten Wohnungen verfügen über

keine Küche.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihr Nils Hammerschmidt

   

Zeulenroda-Triebes, direkt an der Talsperre Zeulenroda gelegen, besticht vor allem durch ihre reizvolle Umgebung. Herrliche Aussichten in die Weite des Vogtlands, ausgedehnte Felder und Wiesen und das natürlich belassene Weidatal mit seinen beiden Talsperren sind ein perfekter Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren in die Umgebung. Bevor man jedoch ins Grüne zieht, sollte man dem Ort selbst und seinen Einwohnern - den „Karpfenpfeifern“ - einen Besuch abstatten. Bei einem Rundgang durch die Stadt mit einer unserer Stadtführungen erfahren Sie alles über die Entstehung dieses Spitznamens. Das klassizistische Rathaus erhebt sich stolz am Markt mit dem Karpfenpfeiferbrunnen und ist ein beliebtes Fotomotiv bei den Einheimischen und ihren Gästen. Unweit davon befindet sich die Dreieinigkeitskirche mit moderner Freskenmalerei die in Thüringen einmalig ist. Die Türme der beiden markanten Gebäude, die übrigens auch zu einem Rundblick über die Stadt und ihre Umgebung einladen, sind – wie auch das 57 m hohe Hochhaus der Firma Bauerfeind am Ortsrand – Wahrzeichen der Stadt.

In Zeulenroda-Triebes erlebt man, dass scheinbar Gegensätzliches, wie urbanes und ländliches Leben sowie moderne Industrie und Landwirtschaft, durchaus miteinander harmonieren können.

Über touristische und kulturelle Angebote informiert unser Internetauftritt, ebenso über die Möglichkeiten der Industrieansiedlung und die entsprechenden Ansprechpartner in der Verwaltung.

Natürlich sollte Ihr virtueller Besuch Sie nicht von einer persönlichen Visite abhalten, denn Zeulenroda-Triebes ist erlebenswert!

Ihr
Nils Hammerschmidt