Kleine Museumsexperten gekürt
Büchergutscheine durch Claudia Sommer überreicht
Aus Anlass des Weltkindestages am 20.September 2022 lud Museumsleiter Dr. Christian Sobeck in das altehrwürdige Haus in der Aumaischen Straße ein, das passend zu diesem Tag ganz den kleinen Gästen gehören sollte. Während einer speziell auf die Kinder zugeschnittenen Führung sollten die kleinen Gäste zwölf Fragen zur Geschichte der Stadt Zeulenroda und des Museums beantworten: Seit wann hat Zeulenroda eigentlich ein Museum? Warum können wir antike römische Inschriften problemlos lesen, haben bei Uromas Liebesbriefen oder Uropas Schulheften aber große Probleme? Warum können wir trotz Internet, Facebook, Twitter und Whatsapp mit unserer heutigen Schrift aus dem Zusammenhang gelöst nicht mehr ausdrücken, ob wir beispielsweise eine Wachs/tube oder eine Wach/stube meinen? Mit der alten deutschen Schrift war dies doch auch möglich! Warum spielte die Zahl Zwölf in vielen alten Münz-, Maß- und Gewichtssystemen eine so große Rolle? Weshalb sprechen wir immer noch von einem Dutzend, wenn wir zwölf Stücke von einer Sache meinen?
Als Preise winkten drei Büchergutscheine, die vom Förderverein „Freundeskreis Städtisches Museum e. V.“ spendiert wurden. Am Vormittag des 8.Oktober 2022 war es soweit, die gekürten Sieger bekamen ihre wohlverdienten Preise überreicht.
