Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche

Fotoalbum
Orte/Ortsteile Karte anzeigen
Facebook Fanseite
OT Silberfeld mit Quingenberg

Ortsteil Silberfeld mit Quingenberg

Silberfeld wurde erstmalig 1505 erwähnt. Der alte Name des Ortes "Zylos" oder "Auf dem Zylos", ursprünglich ein slawischer Name, bedeutet auf altsorbisch soviel wie "Selo", das Dorf auf der Höhe, was geographisch auch stimmt. Im Zuge der deutschen Ostexpansion und der damit verbundenen  Eindeutschung waren slawische Ortsnamen um 1400 nicht mehr gefragt und unterlagen in der Folgezeit ständigen Veränderungen. Dies war auch bei "Zylos" so der Fall, denn Urkunden um 1500 berichten von "Zylos", "Zilis", "Zils" sowie von "Oberenzils" und "Unterzils". Das zwischen 1490 und 1500 erfolgte Schürfen nach Silbererzgestein, im Waldgebiet westlich von Silberfeld, wenn auch mit wenig Erfolg und Ergiebigkeit, brachte der sorbischen Kleinsiedlung ihren heutigen Namen "Silberfeld". Dieser neue Ortsname ist erstmalig um 1505 urkundlich nachweisbar.

Sehenswürdigkeiten sind u. a. die verschiedenen Denkmale:

  • "Lausebühlhügel" zwischen Silberfeld und Quingenberg
  • "Kriegerdenkmal" auf dem Lausebühlhügel
  • "Alexanderplatz" mit Linde und Stein
  • "Göttlingstein" am Hammerberg

Ihr Ansprechpartner

Heidrun Winkler
036628 48104
036628 97395
E-Mail schreiben

Dienstsitz:
Stadtverwaltung Zeulenroda-Triebes
Markt 1
07937 Zeulenroda-Triebes

Öffnungszeiten:
Dienstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr