Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche

Fotoalbum
Orte/Ortsteile Karte anzeigen
Facebook Fanseite
Weißendorf

Guten Tag in Weißendorf

Erstmalige Erwähnung fand der Ort 1268 unter dem Namen Wizcendorf. Der Ort war als Angerdorf angelegt. Im Laufe des Bestehens erfuhr der Ort eine ringförmige Erweiterung. Das ehemalige Schloss wurde im 16. Jahrhundert erbaut. Kirche, Schule und Turnhalle waren schon damals ein Kennzeichen für ein gutes Leben im Ort. Die Weißendorfer Bevölkerung fand ihren Lebensunterhalt in der Landwirtschaft, später in den Industriezweigen der benachbarten Städte Zeulenroda und Triebes oder in der Möbelfabrik des Ortes. Heute bestehen im Ort neben der Landwirtschaft mehrere Neuansiedlungen zeitgemäßer Betriebe, z.B. Fahrzeughandel, -reparatur und -pflege, Baufirmen und das Elektrohandwerk.

Baulich wird der Ortskern durch Drei- und Vierseithöfe geprägt. Dorfentwicklungplan und Landschaftsplan haben in den letzten Jahren ihre Spuren hinterlassen, wie zum Beispiel:

  • Umbau einer ehemaligen Scheune zum Jugendzimmer mit Spielplatz
  • bauliche Erweiterung des Turnerheimes
  • Bau einer Minigolfanlage und Schaffung von Tennisplätzen
  • Neugestaltung zweier Dorfplätze
  • naturnahe Gestaltung des Dorfteiches mit Flächenentsiegelung
  • Sanierung des Gemeindeamtes mit Anbau eines neuen Feuerwehrgerätehauses
  • Rekultivierung der ehemaligen Mülldeponie
  • Sanierung der Ortsdurchgangsstraße sowie
  • viele Sanierungen an Privathäusern

Als gut begrünter Siedlungsbereich ist der Ortskern von einem Streuobstgürtel umgeben. Teile der Gemarkung sind Landschaftsschutzgebiet bzw. Trinkwasserschutzgebiet.

Aber auch zu feiern wissen die Weißendorfer. Traditionsfeste, wie Maibaumaufstellen, Tag der deutschen Einheit, Vereinsfeste der Feuerwehr und des Turnvereins, Sportwettkämpfe auf

Vereinsebene, Aufführungen der Volkstheatergruppe, Kanurennen auf Schnee und die Seniorenweihnachtsfeier beleben neben der aktiven Tätigkeit hiesiger Vereine das kulturelle und sportliche

Leben.

 

Die Stadt Zeulenroda-Triebes als erfüllende Gemeinde für Weißendorf nimmt die verwaltungstechnischen Aufgaben wahr.

Homepage: http://www.weissendorf.de/html/impressum.de