Top-Neuigkeiten
Großbrand in Zeulenroda-Stadt Zeulenroda-Triebes
Spendenkonto der Stadtverwaltung
Den 97 Kameraden der am Einsatz beteiligten Freiwilligen Feuerwehren Zeulenroda-Triebes und den Ortsteilen, Auma-Weidatal, Pausa-Mühltroff und Langenwolschendorf zum Großbrand in der Innenstadt von Zeulenroda gilt mein besonderer Dank. Mit ihrem schnellen Eingreifen konnte ein Übergreifen auf weitere Wohnhäuser verhindert werden und alle Bewohner in Sicherheit bringen. Bei diesem Brand in der Schleizer Straße kamen 4 Häuser zu Schaden, von denen 2 derart vom Feuer beschädigt wurden, dass diese derzeit unbewohnbar sind. Allen Rettungssanitätern, dem DRK, den Notfallseelsorgern, der Polizei, der WoBau, den Mitarbeitern der Stadtverwaltung und allen Helfern
in der Not möchte ich ebenfalls für die Hilfe und Unterstützung danken. Somit konnten alle Familien und somit alle 24 Bewohner bis heute Mittag in andere Wohnunterkünfte vermittelt werden.
Sollten auch Sie helfen wollen, können Sie dies gern tun indem Sie auf das Konto der Stadtverwaltung mit dem Kennwort: „Spende für Brandopfer“ ( Stadtverwaltung Zeulenroda-Triebes / IBAN: DE50 8305 0000 0000 0000 60 BIC HELADEF1GER ) spenden.
Jeder Euro hilft den Betroffenen. Falls Sie über eine Küche verfügen, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese ebenfalls den Hilfesuchenden anbieten, denn viele der zur Verfügung gestellten Wohnungen verfügen über keine Küche.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihr Nils Hammerschmidt
BADEWELT WAIKIKI wird für SIE attraktiv saniert und umgebaut!
Die Badewelt Waikiki wird in den kommenden 2,5 Jahren umfangreich attraktiviert. Dies ist mit einer Komplettschließung seit dem 01.01.2023 verbunden.
Fortlaufende Informationen zum Stand unserer Ertüchtigungsmaßnahmen erhalten Sie unter www.badewelt-waikiki.de, auf unserer Facebookseite
https://www.facebook.com/waikikizeulenroda und Instagram https://www.instagram.com/waikikizeulenroda/?hl=de .
Ihre Badewelt Waikiki
Kurbeitrag ab dem 01. Oktober 2022
Das Stadtgebiet Zeulenroda ist seit 2019 staatlich anerkannter Erholungsort und damit berechtig eine Kurabgabe zu verlangen, den sogenannten Kurbeitrag. Nachdem die diesbezügliche Satzung im Stadtrat am 13.07.2022 genehmigt wurde, kann der Beitrag nun auch offiziell erhoben werden. Beginn der Beitragszahlung ist Samstag, der 01. Oktober 2022! Die generierten Einnahmen aus dem Kurbeitrag fließen in die touristischen Entwicklung am Zeulenrodaer Meer. Weitere Informationen befinden sich auf der touristischen Seite der Stadt Zeulenroda-Triebes unter www.zeulenrodaer-meer.de.
Die Satzung zum Nachlesen:
Aktuelle Besucherregelung & Online-Meldewesen
ACHTUNG! FÜR ALLE INFOS & KONTAKTE ZUR UKRAINE-HILFE ZEULENRODA-TRIEBES, bitte auf dieser Seite weiter nach unten scrollen!!!
Die Kontaktdaten von Ansprechpartnern der einzelnen Fachbereiche finden Sie auf dieser Homepage.
In dringenden Angelegenheiten können Sie gern die im Eingangsbereich angebrachte Telefonanlage nutzen.
Das Einwohnermeldeamt (Eingang über Sparkasse) bleibt weiterhin ohne Terminvergabe geöffnet.
Die in der gesamten Stadtverwaltung geltenden Hygienevorschriften sind zu beachten!
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Online-Meldewesen:
Antrag auf Melderegisterauskunft
Beantragung Wahlschein für Bürger
Bewerbung als Wahlhelfer
Antrag Führungszeugnis
Beantragung Übermittlungssperre
Beantragung Meldebescheinigung
Beantragung einer erweiterten Meldebescheinigung
Verlusterklärung Dokument
Statusabfrage zu beantragtem Dokument
Abmeldung Nebenwohnsitz
Corona aktuell:
www.corona-in-zahlen.de
Verordnungen:
www.thueringen.de/verkuendungen
Alle weiteren Neuigkeiten finden Sie unter:
"Stadt & Info" - Aktuell
Ukraine-Hilfe Zeulenroda-Triebes
UKRAINE HILFE Zeulenroda-Triebes
Wir freuen uns über die große Solidarität und Hilfsbereitschaft aus der Bevölkerung, von Unternehmen, Verbänden und Vereinen.
Nachfolgend haben wir verschiedene alle wichtigen Anlaufstellen und Kontakte zusammengefasst. Diese werden ständig aktualisiert.
AUFRUF! -Wir suchen jeder Zeit :
- Helfer für den Auf- und Abbau von Möbeln usw.
- Transportunternehmen
- Fahrer
- Hilfskräfte für Büro- und Lagerarbeiten
- möblierten Wohnraum
- Wohnungen, ggf. Zimmer, Unterküfte
Ansprechpartner (ab dem 22.03.) Herr Dietmar Reich Telefon: 036628 48-200 Email Dietmar Reich
Spendenkonto
Wer Geld spenden möchte, bitten wir folgendes Konto zu benutzen. Wir informieren in unregelmäßigen Abständen über den Spendenstand und die Verwendung.
Sparkasse Gera-Greiz /Kontoinhaber : Stadtverwaltung Zeulenroda-Triebes / IBAN: DE50 8305 0000 0000 0000 60
Bitte geben Sie das Kennwort "UKRAINE" an
Annahme von Möbel- und E-Gerätespenden
Wir benötigen zum Einrichten von Wohnungen : Kleiderschränke, Betten, Matratzen, Couch (nur mit Schlaffunktion), Stühle, Tische, Lampen, E-Geräte (wie Kühlschrank, Mikrowelle, E-Herde, Waschmaschinen, Trockner usw.), Geschirr
Was wir nicht annehmen : Schrankwände, ganze Küchen,
Telefon Jugendclub Römer: 0176/46686351
Sprechzeiten : Dienstag - Freitag 12:30 Uhr - 17.00 Uhr
Benötigte Möbel können auch gleich ins ehemalige Kinderhaus Kirst (Am Puschkinpark)
DIENSTAGS und DONNERSTAGS zw. 15.00 und 18.00 Uhr abgegeben werden
CJD Christliches Jugenddorf
Wir bieten Hilfe an bei Behördengängen und Übersetzungen (Russisch )
Stadtbachring 27, 07937 Zeulenroda
Telefon: 036628 97993
Ansprechpartner: Frank Hardies
Freizeitsport für geflüchtete Kinder
Um geflüchteten Kindern in der Freizeit auch Sport zu ermöglichen, bitten wir sich direkt an die Sportvereine der Stadt zu wenden.
Herzlich willkommen in Zeulenroda-Triebes
Die Stadt Zeulenroda-Triebes, direkt an der Talsperre Zeulenroda gelegen, besticht vor allem durch ihre reizvolle Umgebung. Herrliche Aussichten in die Weite des Vogtlands, ausgedehnte Felder und Wiesen und das natürlich belassene Weidatal mit seinen beiden Talsperren sind ein perfekter Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren in die Umgebung. Bevor man jedoch ins Grüne zieht, sollte man dem Ort selbst und seinen Einwohnern - den „Karpfenpfeifern“ - einen Besuch abstatten. Bei einem Rundgang durch die Stadt mit einer unserer Stadtführungen erfahren Sie alles über die Entstehung dieses Spitznamens. Das klassizistische Rathaus erhebt sich stolz am Markt mit dem Karpfenpfeiferbrunnen und ist ein beliebtes Fotomotiv bei den Einheimischen und ihren Gästen. Unweit davon befindet sich die Dreieinigkeitskirche mit moderner Freskenmalerei die in Thüringen einmalig ist. Die Türme der beiden markanten Gebäude, die übrigens auch zu einem Rundblick über die Stadt und ihre Umgebung einladen, sind – wie auch das 57 m hohe Hochhaus der Firma Bauerfeind am Ortsrand – Wahrzeichen der Stadt.
In Zeulenroda-Triebes erlebt man, dass scheinbar Gegensätzliches, wie urbanes und ländliches Leben sowie moderne Industrie und Landwirtschaft, durchaus miteinander harmonieren können.
Über touristische und kulturelle Angebote informiert unser Internetauftritt, ebenso über die Möglichkeiten der Industrieansiedlung und die entsprechenden Ansprechpartner in der Verwaltung.
Natürlich sollte Ihr virtueller Besuch Sie nicht von einer persönlichen Visite abhalten, denn Zeulenroda-Triebes ist erlebenswert!
Ihr
Bürgermeister Nils Hammerschmidt
Mehr
Herzlich Willkommen am Zeulenrodaer Meer
Hier finden Sie alles zu Ihrem Urlaub am
Zeulenrodaer Meer. mehr Informationen
Veranstaltungskalender Zeulenroda-Triebes
Hier finden Sie die uns gemeldeten Veranstaltungen in Zeulenroda-Triebes.
Veranstaltungen im Vogtland
Hier finden Sie die uns gemeldeten Veranstaltungen im Vogtland.