Stadtbibliothek Zeulenroda-Triebes
Öffnungszeiten
Montag: 15:00 - 18:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 10:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat: 09:00 - 12:00 Uhr
Im Jahr 2023 ist voraussichtlich an folgenden Samstagen geöffnet:
05. August / 02. September / 07. Oktober / 04. November / 02. Dezember
Als „Stadtlesegesellschaft Zeulenroda“ 1841 von ihren Stadtvätern gegründet, ist sie eine der ältesten allgemeinöffentlichen Bibliotheken Deutschlands.
Unser aktueller Bestand umfasst ca. 27.000 Medien, jetzt auch online einsehbar:
Nutzen Sie ab unseren WebOPAC!
Hier können Sie:
- in unserem Medienbestand stöbern
- für angemeldete Benutzer mit gültigem Bibliotheksausweis außerdem:
- im geschützten Bereich die persönlichen Ausleihen verwalten
- Medien vorbestellen
Onleihe „ThueBIBNet“
Die Stadtbibliothek Zeulenroda-Triebes ist Mitglied im ThueBIBNet-Verbund, dem Onleiheportal der Thüringer Bibliotheken (Onleihe).
Diese digitalen Medien stehen 24 Stunden – 7 Tage/Woche zur Verfügung:
-
e-Audio (Hörbücher)
-
e-Book (Belletristik, Sachbücher, Ratgeber)
-
e-Music
-
e-Paper (Zeitungen, Zeitschriften)
-
e-Video (Sach- und Lernvideos)
Voraussetzungen:
-
Internetanschluss
-
gültiger Bibliotheksausweis
-
PC oder Laptop/Notebook und/oder
-
eReader (eine aktuelle Liste finden Sie hier)
Hier gelangen Sie direkt zum speziellen ThueBIBNet-Anmeldeportal unserer Stadtbibliothek
TIPP: Antworten auf viele Fragen rund um die Onleihe gibt es auf den „Hilfeseiten“
Service
Für die Nutzung unserer Bibliothek ist eine persönliche Anmeldung vor Ort während unserer Öffnungszeiten notwendig. Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre ist für die Anmeldung die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten erforderlich.
Ein gültiger Bibliotheksausweis ist auch notwendig, wenn Sie nur die digitale Bibliothek „ThueBIBNet“ nutzen wollen.
Angebot:
- Belletristik, Sach- und Fachliteratur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Literatur für Personen mit eingeschränkter Sehleistung
- Hörbücher für Jung und Alt
- CD´s, DVD´s
- Spiele
- Tiptoi - Stifte und -Bücher
- MakerBoxen
- Reiseliteratur und Wörterbücher
- Nachschlagewerke
- Zeitschriften
Dienstleistungen:
- 24-h-Online WebOPAC Link wie oben
- Knirpsenbibliothek für Kinder um das 2. Lebensjahr
- für Urlauber und Gäste der Stadt: Kurzzeitanmeldung
- Vermittlung und Organisation von Autorenlesungen
- Unterstützung bei der Bereitstellung von Medien zur Durchführung von Projekttagen und Projektarbeiten
- Beschaffung von Medien anderer Bibliotheken im Rahmen der Fernleihe
- Abgabe kostenloser LESE-START-Sets für dreijährige Kinder
- abwechslungsreiche Veranstaltungen für Kindergärten, Schulen und Horte
- Ausleihe von MakerBoxen für Kindertages- und Freizeiteinrichtungen sowie Schulen
Förderverein
Für die Stadtbibliothek Zeulenroda-Triebes hat sich im Rahmen der Gründungsversammlung am 31. Januar 2013 ein Förderverein unter dem Namen Förderverein "Stadtbibliothek Zeulenroda-Triebes" e.V. gegründet
Vorstand:
Vorstandsvorsitzende: Birgit Schmidt
- Stellvertreter: Antje Körner
- Stellvertreter: Gerlinde Wormbt
Wer an einer Mitarbeit interessiert ist, wird gebeten, nachfolgende Beitrittserklärung auszufüllen und der Stadtbibliothek Zeulenroda-Triebes zukommen zu lassen.
Zweigstelle Triebes
Aus unserem Bestand bieten wir in Triebes eine Medienauswahl direkt vor Ort an. Regelmäßiger Austausch mit dem Zeulenrodaer Angebot sorgt für Aktualität.
Die Zweigstelle Triebes ist montags, in der Zeit von 14.30 - 17.30 Uhr, geöffnet.
Adresse: Erdgeschoss Dienstgebäude (ehemals Rathaus), Schäferstraße 2, 07950 Zeulenroda-Triebes
Telefon: 036622/837202 (nur während der Öffnungszeiten)